Tasteforum
von Bernhard Schäfer
Um bei einer Verkostung zu einem seriösen Ergebnis zu gelangen, gibt es mehrere Dinge zu beachten. Die Verkostung muss „blind“ erfolgen, sodass die Verkoster nicht genau wissen, welchen Whisky sie vor sich haben. Es sollte jedoch nicht komplett blind sein. Daher werden die Proben in Flights aufgeteilt, die nach Alter und dann nach Volumenprozenten sortiert werden. Klicken Sie sich durch die Highlights unseres Whisky Time Taste Forums.

Top 5: Whisky-Basics im Fokus

Elf Experten testen Rauch

Expertenurteil über 25 herausragende Tropfen

Top 5: Taste Notes der 24. InterWhisky

Top 5: Asien Spezial
